Markisentücher aus Acryl und Polyester
Acryl- und Polyesterstoffe sind spinndüsengefärbt und nach neuestem Standard produziert und zertifiziert. Diese textilen Gewebe zeichnen sich durch höchste Qualität und Langlebigkeit aus und eignen sich als nichttransparenter Sicht- und Sonnenschutz für fast alle Markisenmodelle.
Technische Informationen
Ein Überblick über Stoffqualitäten und Eigenschaften der Gewebe im Detail.
Acrylstoffe zeichnen sich durch außergewöhnliche Haltbarkeit und einen textlilen Charakter mit angenehmer Haptik aus.
Polyesterstoffe sind besonders elastisch und haben eine angenehm flauschige Oberfläche. Sie haben ein sehr gutes Rückstellverhalten, das für ein glattes Tuch sorgt.
Acryl- und Polyesterstoffe sind:
- lichtbeständig und farbecht
- wetterbeständig und verrottungsfest
- wasserabweisend und schnell trocknend
- widerstandsfähig gegen Umwelteinflüsse durch Teflon-bzw. Cleangard-Ausrüstung
- hitze- und kälteresistent
- reißfest
- luftdurchlässig
- pflegeleicht
Zertifiziert
Markisenstoffe aus Acryl oder Polyester,
ausschließlich hergestellt aus Öko-Tex zertifizierten Materialien
Das Öko-Tex-Zertifikat garantiert, dass unsere wasserabweisenden Acryl- und Polyester-Markisenstoffe ungiftig sind. Die zugrunde liegenden Laborversuche bestätigen, dass in den Geweben weder unangenehme Gerüche noch krebserregende oder flüchtige Stoffe oder Pestizide nachzuweisen sind. Die Markisenstoffe erfüllen die unter Punkt 15.2 „Textilien” der Norm UNI EN 13561:2009 aufgeführten Anforderungen.
UV-Sonnenschutz
Alle unsere Markisenstoffe bieten einen UV-Schutz von mindestens 90 %. Daher ist es ein gutes Gefühl, geschützt unter einer Lewens-Markise den Sommer zu genießen. Der UPF-Wert der Stoffe gibt an, wie viel UV-Sonneneinstrahlung vom Gewebe absorbiert wird und wie hoch dessen Schutzwirkung ist.
UV-Strahlung
Die Strahlung in Erdnähe ist ein unsichtbarer Teil des Sonnenlichts. Die UVA-Strahlung verursacht keinen alarmierenden Schaden für die Haut und sorgt für Bräunung, aber die UVB-Strahlung führt zu Verbrennungen und ist Krebs erregend. Damit es nicht zu irreparablen Schäden auf der Haut kommt, sind intensiver Schutz und Präventivmaßnahmen erforderlich.
Das Filtervermögen von Markisenstoffen hängt von Gewicht, Dicke und Farbe ab. Der Schutzfaktor unserer Markisenstoffe wird mit dem international für Sonnenschutztextilien anerkannten UPF-Wert (Ultraviolet Protection Factor) angegeben (Berechnung nach AS/NZS 4399:1996). Alle unsere Markisenstoffe bieten einen UV-Schutz von mindestens 90 %.
UPF-Wert
Der UPF-Wert gibt an wie viel UV-Sonneneinstrahlung vom Gewebe absorbiert wird (UVA und UVB):
UPF 15 - 24 guter UV-Schutz (93,3 % - 95,9 % Absorption)
UPF 25 - 39 sehr guter UV-Schutz (96,0 % - 97,4 % Absorption)
UPF 40 - 50, 50+ hervorragender UV-Schutz (> 97,5 % Absorption)
Beispiel:
Beispiel:
Der UPF-Wert 30 bedeutet, dass 29/30 der Strahlen abgeblockt bzw. absorbiert werden und nur 1/30 der UV-Strahlung durch das Gewebe dringt. Das Gewebe bietet somit einen Schutz von 97 %.
Konfektionstechnik – Hinweise für Verbraucher
Die Hersteller verfügen über modernste Technik zur Konfektionierung und Ausrüstung von Markisentüchern:
Dennoch lassen sich nach aktuellem Stand der Technik und trotz sorgfältigster Produktion Wickel- und Knickfalten nie völlig ausschließen.
Die Qualität Ihrer Markise wird dadurch keinesfalls gemindert.
Qualitätsmerkmale und Verarbeitung
Qualitätsmerkmale und Verarbeitung
Wickelfalten (der sog. Wabeneffekt, Abb. 1 und 2) und Knickfalten (die im Gegenlicht wie dunkle Streifen aussehen, Abb. 3) sind trotz aller Sorgfalt in der Produktion, Ausrüstung und in der Konfektion technisch unvermeidbar. Näheres hierzu in der Broschüre „Richtlinie zur Beurteilung von konfektionierten Markisentüchern“, die der Industrieverband Technische Textilien – Rollladen – Sonnenschutz e.V. (ITRS), herausgegeben hat. Darin sind einige Merkmale bezüglich Wickel- und Knickfalten beschrieben. Diese sind kein Grund zur Beanstandung. Solche optischen Mängel ändern weder die technischen Eigenschaften unserer Markisenstoffe noch die Lebensdauer des Markisentuchs.
Wir empfehlen, das Markisentuch in trockenem Zustand aufzuwickeln.


